 |
|
 |
 |
|
 |
 |
- Information zu Coronavirus:
Eine Erkrankung sollte abgeklärt werden, wenn Sie akute Atemwegsbeschwerden (Fiber, Husten, Atemnot)
UND
Sie bis maximal 14 Tage in einem der vom RKI ständig aktualisierten Risikogebiete: (https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Risikogebiete.html)
ODER
Sie bis maximal 14 Tage vor Erkrankungsbeginn Kontakt zu einem bestätigten 2019-nCoV-Fall hatten.
Bei Verdacht vermeiden Sie auch privaten Kontakt zu anderen Personen.
Melden Sie sich in diesem Fall sofort telefonisch beim kassenärztlichen Notdienst (116 117) oder bei uns in der Praxis telefonisch unter 02325-33134, um den Weg zur Abklärung zu besprechen.
Wenn möglich, desinfizieren oder waschen Sie sich die Hände, bei Betreten und Verlassen einer Klinik oder Praxis und halten Sie etwa 2 m Abstand zu anderen Personen.
- Pneumokokkenimpfung (gegen Lungenentzündung):
Um das Risiko einer Lungenentzündung als Folgeerkrankung einer Coronavirusinfektion zu minimieren empfehlen wir
für Patienten ab 60 Jahren sowie mit chronischen Erkrankungen eine Pneumokokkenschutzimpfung (gegen Lungenentzündung). Vereinbaren Sie bitte hierzu einen Termin.
- Videosprechstunde:
Insbesondere während der COVID-19-Pandemie ist es von großer Bedeutung, auf unnötige persönliche Kontakte zu verzichten.
Dies trifft auch auf die Arztpraxis zu, sodass die Videosprechstunde für Arzt und Patient eine sinnvolle Alternative ist.
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|